Herzlich Willkommen

Geänderte Ordinationszeiten ab 6.11. 2023:
dienstags von 14-18 Uhr geöffnet .



 

Unsere Ordination ist eine TERMIN -Ordination. Kranke Kinder bekommen zeitlich einen eigenen Termin .





 Für kranke Kinder gibt es  gesonderte Termine nach telefonischer Vereinbarung 






team 1.jpg

Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen einen kurzen Überblick über mein Leistungsangebot im Bereich Kinder- und Jugendheilkunde geben.
Ich persönlich habe 2 Kinder und verstehe daher die Sorgen und Probleme, die Kinder und Jugendliche haben.

Es war immer mein Traum, Kinder und Jugendliche in einer Form zu behandeln , dass ihre natürliche Abwehr gestärkt wird , damit sie in einer gesunden Welt aufwachsen können.

Daher biete ich immer bei fieberhaften Infekten eine eingehende Untersuchung mit einem kleinen Blutbild und  Entzündungswert(CRP) an , um eine mögliche Antibiotikagabe zu vermeiden.

ORDINATIONSZEITEN UND KONTAKT

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung!
Aus organisatorischen Gründen bitten wir auch
akut kranke Kinder telefonisch in unserer Ordination anzumelden.


Montag:       8 Uhr bis 16 Uhr ( durchgehend geöffnet )
Dienstag:           8 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr
Mittwoch:       8 Uhr bis 12 Uhr
Donnerstag:   10Uhr bis 14Uhr 
 
 

90 min. gratis parken in der Parkgarage unter uns!

Der Weg von der Parkgarage bis zu meiner Ordination ist überdacht!


Hauptplatz 18 / 1. Stock (über Parkgarage)

A-8720 Knittelfeld

Telefon: 03512 / 20 555
Fax: 03512 / 20 555-5

E-Mail: info@praxis-gundolf.at

Unsere Ordination und Leistungen

ordi1.jpg

Für meine Patienten ist es mir besonders wichtig,
eine angenehme und möglichst angstfreie Atmosphäre zu schaffen.




ordi2.jpg
ordi3.jpg

- Mutter-Kind-Pass Untersuchungen
- Gesundenuntersuchungen
- Ultraschalluntersuchungen
- Lungenfunktionsuntersuchungen
- EKG Messungen
- Allergiebehandlungen
- Ernährungsberatungen
- Beratung bei Verdauungsproblemen
- Impfberatung
- Operationstauglichkeit
- und vieles mehr

ordi4.jpg
labor1.jpg

In meinem eigenen Labor kann ich an Ort und Stelle wichtige Untersuchungen sofort durchführen.

- Blutuntersuchung (Kapillares Blutbild und CRP)
- Harnuntersuchung
- Rachenabstrich
- Akutinhalationen
- Behandlung nach Verbrühung / Verbrennung
- diverse Wundkontrollen

gundolf1.jpg

Unser Team

Wir sind für Sie da!
Unsere Patienten und deren Begleitung sollen sich bei uns gut aufgehoben fühlen und gerne wiederkommen. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen, Wünsche und Anliegen.

Dr. Clara Gundolf

DANIELA GITZOLLER

Ulrike Hartel

ANJA FETTER

Vorsorge

Mutter-Kind-Pass Untersuchungen

- 1 Untersuchung des Kindes in der 1. Lebenswoche (wird meist im Spital durchgeführt)
- 1 Untersuchung des Kindes in der 4.–7. Lebenswoche einschließlich einer orthopädischen Untersuchung inkl. Hüftultraschalluntersuchung des Kindes in der 1. und in der 6.–8. Lebenswoche vorgesehen.
- 1 Untersuchung des Kindes im 3.–5. Lebensmonat
- 1 Untersuchung des Kindes im 7.–9. Lebensmonat einschließlich einer HNO-Untersuchung
- 1 Untersuchung des Kindes im 10.–14. Lebensmonat einschließlich einer Augenuntersuchung

Zusammen mit den vorgesehenen Schwangerenuntersuchungen bildet die Durchführung der
Kindesuntersuchung bis zum 14. Lebensmonat eine Voraussetzung für die Weitergewährung des vollen Kinderbetreuungsgeldes.

- 1 Untersuchung des Kindes im 22.–26. Lebensmonat einschließlich einer augenfachärztlichen Untersuchung
- 1 Untersuchung des Kindes im 34.–38. Lebensmonat
- 1 Untersuchung des Kindes im 46.–50. Lebensmonat
- 1 Untersuchung des Kindes im 58.–62. Lebensmonat


Bildergalerie

img_3003_1490856176.gif
Gallery

Portfolio-12

img_3001_1490687302.jpg
Gallery

Portfolio-11

fullsizerender_1490687161.jpg
Gallery

Portfolio-10

img_3001_1490855923.gif
Gallery

Portfolio-8

img_2999_1490855723.gif
Gallery

Portfolio-5

img_3002_1490856024.gif
Gallery

Portfolio-3

img_3004_1490687297.jpg
Gallery

Portfolio-2

img_3000_1490855822.gif
Gallery

Portfolio-1